Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 29. Mai 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Was würdest du wählen? Von einem Hai gefressen zu werden oder von einem Hochhaus zu springen? Neugierige kleine Augen blicken mich fragend an. Die grossen Fragen kommen von den Kleinen. Was wäre wenn ... Auf die Selbstbestimmung von Tod und... weiterlesen
TV:«Mario Puzo’s Der Pate: Der Tod von Michael Corleone» In der 2020 erstellten Schnittfassung von «Der Pate – Teil III» wurden vor allem am Anfang und Ende gegenüber dem Ursprungsfilm von 1990 leicht verändert. Zur Story: Im Jahr 1979 lebt... weiterlesen
Dass die Fussballspiele des FC Winterthur ein grosses Erlebnis sind, wusste ich schon lange. Nun habe ich es selbst erlebt. Als absoluter Fussball-Laie besuchte ich kürzlich zum ersten Mal einen Match des FCW. Was für ein Spiel, was für eine Atmosphäre! Die Fans gaben alles und feuerten ihre Spieler lautstark an. Das gesungene «Vorwärts FC Winterthur» hallte mir noch Tage später im Kopf herum. Zudem gab es ein echtes Feuerwerk und beste Snacks, die jeden Vegetarier glücklich machen. Kurzum: Das Spiel auf der ausverkauften Schützenwiese war ein einmaliges Spektakel. Ein Spieler stach besonders heraus. Er war überall. Er knöpfte als Verteidiger dem Gegenspieler mit einer Grätsche den Ball ab und verhinderte so, dass dieser torgefährlich wurde. Dann war er wieder im Sturm und sorgte selber für gute Torchancen. Mal versuchte er es über die linke Flanke, dann war er wieder auf der rechten Seite zu sehen. Biotta war überall. Ich feuerte ihn natürlich an. Das Spiel dauerte bereits über 40 Minuten, bis ich realisierte, dass Biotta auch als Goalie im Einsatz stand. Was für ein Sibesiech! Erst als alle Spieler nebeneinander standen, merkte ich, dass da etwas nicht stimmen konnte. Entweder waren das alles Brüder oder die Namen auf dem Trikot waren falsch. Auf den zweiten Blick sah ich, dass Biotta gar kein Spielername ist. Dort, wo bei anderen Teams der Name steht, prangt beim FCW der Sponsor. Der Spielername steht in kleinerer Schrift weiter unten. Als Laie war ich verwirrt, aber egal: Am Ende holte der FCW einen Punkt – mit oder ohne Biotta.
Sandro Portmann
Dass die Fussballspiele des FC Winterthur ein grosses Erlebnis sind, wusste ich schon lange. Nun habe ich es selbst erlebt. Als absoluter Fussball-Laie besuchte ich kürzlich zum ersten Mal einen Match des FCW. Was für ein Spiel, was für eine Atmosphäre! Die Fans gaben alles und feuerten ihre Spieler lautstark an. Das gesungene «Vorwärts FC Winterthur» hallte mir noch Tage später im Kopf herum. Zudem gab es ein echtes Feuerwerk und beste Snacks, die jeden Vegetarier glücklich machen. Kurzum: Das Spiel auf der ausverkauften Schützenwiese war ein einmaliges Spektakel. Ein Spieler stach besonders heraus. Er war überall. Er knöpfte als Verteidiger dem Gegenspieler mit einer Grätsche den Ball ab und verhinderte so, dass dieser torgefährlich wurde. Dann war er wieder im Sturm und sorgte selber für gute Torchancen. Mal versuchte er es über die linke Flanke, dann war er wieder auf der rechten Seite zu sehen. Biotta war überall. Ich feuerte ihn natürlich an. Das Spiel dauerte bereits über 40 Minuten, bis ich realisierte, dass Biotta auch als Goalie im Einsatz stand. Was für ein Sibesiech! Erst als alle Spieler nebeneinander standen, merkte ich, dass da etwas nicht stimmen konnte. Entweder waren das alles Brüder oder die Namen auf dem Trikot waren falsch. Auf den zweiten Blick sah ich, dass Biotta gar kein Spielername ist. Dort, wo bei anderen Teams der Name steht, prangt beim FCW der Sponsor. Der Spielername steht in kleinerer Schrift weiter unten. Als Laie war ich verwirrt, aber egal: Am Ende holte der FCW einen Punkt – mit oder ohne Biotta.
Sandro Portmann
Lade Fotos..