Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 3. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Diese cheiben Autofahrer! Vor meiner Nase hat ein aufgemotzter Schlitten beim Abbiegen einer Velofahrerin den Weg abgeschnitten. Die Situation war gefährlich, nicht etwa weil es dunkel war oder die Frau kaum sichtbar. Es war eine schlicht... weiterlesen
TV:«Falco – Verdammt wir leben noch!» Schon als kleiner Junge zeigt der Wiener Hans Hölzel, dass er ein aussergewöhnliches musikalisches Talent besitzt, aber auch gerne mal über die Stränge schlägt. Einige Jahre später ist Hölzel (Manuel Rubey)... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Die Berufsmesse ist eine wichtige Schnittstelle und Brückenbauerin zur Berufswelt.
Im Dschungel der unendlichen Möglichkeiten kann es schnell passieren, dass Schülerinnen und Schüler nicht wissen, welcher Beruf zu ihnen passt. Geschweige denn, was sie werden wollen.
Berufsmesse An der Berufsmesse Zürich werden rund 240 Lehrberufe und Grundbildungen sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten von verschiedenen Seiten beleuchtet. Die vielen interaktiven Stände vermitteln ein realitätsnahes Bild der verschiedenen Berufe, denn die meisten Berufe können gleich selbst ausprobiert werden. Der interaktive Berufswahl-Treffpunkt für Jugendliche im Berufsfindungsprozess zeigt, wie dieser Spass machen kann und zielführend ist.
Neu gibt es am Mittwoch und am Samstag geführte Rundgänge für Eltern und B/C-Schüler:innen zu Berufseinstiegen, in denen Jugendliche mit gutem Arbeits- und Sozialverhalten eine reelle Chance haben, einen attraktiven Beruf zu erlernen. pd/rb
www.berufsmessezuerich.ch
Die Berufsmesse ist eine wichtige Schnittstelle und Brückenbauerin zur Berufswelt.
Im Dschungel der unendlichen Möglichkeiten kann es schnell passieren, dass Schülerinnen und Schüler nicht wissen, welcher Beruf zu ihnen passt. Geschweige denn, was sie werden wollen.
Berufsmesse An der Berufsmesse Zürich werden rund 240 Lehrberufe und Grundbildungen sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten von verschiedenen Seiten beleuchtet. Die vielen interaktiven Stände vermitteln ein realitätsnahes Bild der verschiedenen Berufe, denn die meisten Berufe können gleich selbst ausprobiert werden. Der interaktive Berufswahl-Treffpunkt für Jugendliche im Berufsfindungsprozess zeigt, wie dieser Spass machen kann und zielführend ist.
Neu gibt es am Mittwoch und am Samstag geführte Rundgänge für Eltern und B/C-Schüler:innen zu Berufseinstiegen, in denen Jugendliche mit gutem Arbeits- und Sozialverhalten eine reelle Chance haben, einen attraktiven Beruf zu erlernen. pd/rb
www.berufsmessezuerich.ch
Lade Fotos..