Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 22. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dass die Fussballspiele des FC Winterthur ein grosses Erlebnis sind, wusste ich schon lange. Nun habe ich es selbst erlebt. Als absoluter Fussball-Laie besuchte ich kürzlich zum ersten Mal einen Match des FCW. Was für ein Spiel, was für eine... weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Roman und Peter Decurtins.
Peter Decurtins, Langlauflehrer und Sportschulleiter aus
Langlauf Peter Decurtins freut sich mächtig über seinen Vater Roman. «Mein Vater, ehemaliger Winterthurer Sportförderer, ist mittlerweile noch der Einzige, der alle ‹Engadin Skimarathons› seit 1969 auf der Originaldistanz gelaufen hat. Die Marathonstrecke beträgt bekanntlich 42 Kilometer.» Notabene bis zu seinem achtzigsten Lebensjahr lief Roman Decurtins die Strecke unter drei Stunden. «Mein Vater ist praktisch täglich auf den Langlaufskis, was ihn fit und jung hält – oder wie heisst es doch so schön: Langläufer leben länger!»
Früher war Roman Decurtins lange für den Ski Club Winterthur tätig – sei es in der Jugendorganisation oder im Vorstand. Der ehemalige Ski-Club-Präsident war ebenfalls 12 Jahre Nachwuchs-Chef im Zürcher Skiverband. «Früher trainierten wir längs der beleuchteten Strassen, so an der Schlosstalstrasse oder am Waldrand am Brühlberg», bemerkt Roman Decurtins lachend. «Es gab damals keine Spurmaschinen und auch die Skating-Technik war unbekannt. Wir waren aber eine verschworene Gemeinschaft von Langläufern und mussten unsere Spuren selber in den weichen Schnee treten. Zuerst die Ski-Spur und anschliessend die Stock-Spur.» Den Ski Club Winterthur verstärkte dann Rosmarie Kurz, die immer noch Rekord-Siegerin des Engadiners ist. Sie gewann diesen sechs Mal.
Für Roman Decurtins waren weitere Highlights die Albis-Stafette sowie die Regionalen und Schweizer Meisterschaften. 1986 und 2009 war der ehemalige Winterthurer jeweils Wettkampfleiter an den Langlauf-Schweizermeisterschaften in Trun.
⋌Robert Blaser
Roman und Peter Decurtins.
Peter Decurtins, Langlauflehrer und Sportschulleiter aus
Langlauf Peter Decurtins freut sich mächtig über seinen Vater Roman. «Mein Vater, ehemaliger Winterthurer Sportförderer, ist mittlerweile noch der Einzige, der alle ‹Engadin Skimarathons› seit 1969 auf der Originaldistanz gelaufen hat. Die Marathonstrecke beträgt bekanntlich 42 Kilometer.» Notabene bis zu seinem achtzigsten Lebensjahr lief Roman Decurtins die Strecke unter drei Stunden. «Mein Vater ist praktisch täglich auf den Langlaufskis, was ihn fit und jung hält – oder wie heisst es doch so schön: Langläufer leben länger!»
Früher war Roman Decurtins lange für den Ski Club Winterthur tätig – sei es in der Jugendorganisation oder im Vorstand. Der ehemalige Ski-Club-Präsident war ebenfalls 12 Jahre Nachwuchs-Chef im Zürcher Skiverband. «Früher trainierten wir längs der beleuchteten Strassen, so an der Schlosstalstrasse oder am Waldrand am Brühlberg», bemerkt Roman Decurtins lachend. «Es gab damals keine Spurmaschinen und auch die Skating-Technik war unbekannt. Wir waren aber eine verschworene Gemeinschaft von Langläufern und mussten unsere Spuren selber in den weichen Schnee treten. Zuerst die Ski-Spur und anschliessend die Stock-Spur.» Den Ski Club Winterthur verstärkte dann Rosmarie Kurz, die immer noch Rekord-Siegerin des Engadiners ist. Sie gewann diesen sechs Mal.
Für Roman Decurtins waren weitere Highlights die Albis-Stafette sowie die Regionalen und Schweizer Meisterschaften. 1986 und 2009 war der ehemalige Winterthurer jeweils Wettkampfleiter an den Langlauf-Schweizermeisterschaften in Trun.
⋌Robert Blaser
Lade Fotos..