Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 29. Mai 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Was würdest du wählen? Von einem Hai gefressen zu werden oder von einem Hochhaus zu springen? Neugierige kleine Augen blicken mich fragend an. Die grossen Fragen kommen von den Kleinen. Was wäre wenn ... Auf die Selbstbestimmung von Tod und... weiterlesen
TV:«Mario Puzo’s Der Pate: Der Tod von Michael Corleone» In der 2020 erstellten Schnittfassung von «Der Pate – Teil III» wurden vor allem am Anfang und Ende gegenüber dem Ursprungsfilm von 1990 leicht verändert. Zur Story: Im Jahr 1979 lebt... weiterlesen
Am 18. und 19. März wird OL-Spass pur geboten.
Am 18. und 19. März organisieren die beiden OL-Vereine OLC Winterthur und OLG Welsikon ein nationales OL-Wochenende in Winterthurer Wäldern.
Orientierungslauf Am Samstag werden gut 1000 Läuferinnen und Läufer aus der gesamten Schweiz im Hegiberg auf Postensuche gehen (Mitteldistanz-Lauf), am Sonntag dann im Eschenberg (Langdistanz-Lauf). Mit am Start sein wird unter anderen die 23-fache OL-Weltmeisterin Simone Niggli-Luder mit ihrer Familie.
Das Wettkampfzentrum (WKZ) mit einer vielfältigen Festwirtschaft befindet sich im Schulhaus Schönengrund. Dort können Kinder an beiden Tagen auch an einem Schulhaus-OL teilnehmen; zudem bieten die Vereine für die Zeit des Laufes einen Kinderhort an. Mitmachen können alle: Gross und Klein, Alt und Jung, Frauen und Männer, Anfänger und Könnerinnen, Familien laufen sogar gratis. An beiden Tagen kann man sich im WKZ spontan für den Lauf anmelden (nur «Offen»-Kategorien), am Samstag von 9:30 bis 13:30 Uhr, am Sonntag von 9 bis 12 Uhr. pd/rb
Weitere Infos: www.ol2w.ch
Am 18. und 19. März wird OL-Spass pur geboten.
Am 18. und 19. März organisieren die beiden OL-Vereine OLC Winterthur und OLG Welsikon ein nationales OL-Wochenende in Winterthurer Wäldern.
Orientierungslauf Am Samstag werden gut 1000 Läuferinnen und Läufer aus der gesamten Schweiz im Hegiberg auf Postensuche gehen (Mitteldistanz-Lauf), am Sonntag dann im Eschenberg (Langdistanz-Lauf). Mit am Start sein wird unter anderen die 23-fache OL-Weltmeisterin Simone Niggli-Luder mit ihrer Familie.
Das Wettkampfzentrum (WKZ) mit einer vielfältigen Festwirtschaft befindet sich im Schulhaus Schönengrund. Dort können Kinder an beiden Tagen auch an einem Schulhaus-OL teilnehmen; zudem bieten die Vereine für die Zeit des Laufes einen Kinderhort an. Mitmachen können alle: Gross und Klein, Alt und Jung, Frauen und Männer, Anfänger und Könnerinnen, Familien laufen sogar gratis. An beiden Tagen kann man sich im WKZ spontan für den Lauf anmelden (nur «Offen»-Kategorien), am Samstag von 9:30 bis 13:30 Uhr, am Sonntag von 9 bis 12 Uhr. pd/rb
Weitere Infos: www.ol2w.ch
Lade Fotos..