Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 29. Mai 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Was würdest du wählen? Von einem Hai gefressen zu werden oder von einem Hochhaus zu springen? Neugierige kleine Augen blicken mich fragend an. Die grossen Fragen kommen von den Kleinen. Was wäre wenn ... Auf die Selbstbestimmung von Tod und... weiterlesen
TV:«Mario Puzo’s Der Pate: Der Tod von Michael Corleone» In der 2020 erstellten Schnittfassung von «Der Pate – Teil III» wurden vor allem am Anfang und Ende gegenüber dem Ursprungsfilm von 1990 leicht verändert. Zur Story: Im Jahr 1979 lebt... weiterlesen
Vier Handballvereine organisieren die Schlussrunde der Stufen U9 und U11.
Am Samstag, 18. März, sind die Eulachhallen 2a und 2b in
Handball Die Vereine Yellow Winterthur, Seen Tigers, HC Winterthur und Pfadi Winterthur organisieren gemeinsam die Schlussrunde der Stufen U9 und U11, die in den vergangenen fünf Jahren jeweils in Thayngen stattfand. Von 8.30 bis 19 Uhr messen sich 34 Teams (elf der Stufe U9 und 23 der Stufe U11) letztmals in der Saison 2022/23. Die riesige Vorfreude darauf ist bereits seit Wochen in den Trainings spürbar. Alleine Pfadi Winterthur stellt fünf Teams und mit Andy Bosshart und Markus Herzog zwei Personen im Organisationskomitee des Mega-Events.
Während des ganzen Tages wird eine Festwirtschaft betrieben, die jungen Handballerinnen und Handballer freuen sich auf zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer. Ein Highlight für Gross und Klein, Alt und Jung, das sich auch das NLA-Team von Pfadi Winterthur nicht entgehen lässt. So fungiert Henrik Schönfeldt als Trainer sowie seine Teamkollegen Lukas Heer, Alessio Lioi, Lukas Osterwalder, Gian-Luca Bühlmann und Dominik Ruh als Schiedsrichter. 68 Partien finden in den beiden Eulachhallen insgesamt statt. Ein vollgepackter Handball-Tag, der in Erinnerung bleiben wird. Bei den Kids ebenso wie bei deren Familien.
Eindrücklich und einmalig in diesen Dimensionen und damit ein wunderbarer Beleg für den Handball-Hype in der Region. Alleine 50 Kids (20 in der U9 und 30 in der U11) spielen und trainieren bei Pfadi Winterthur regelmässig – angeleitet von Andy Bosshart und seinem starken Trainerteam. lw/rb
Vier Handballvereine organisieren die Schlussrunde der Stufen U9 und U11.
Am Samstag, 18. März, sind die Eulachhallen 2a und 2b in
Handball Die Vereine Yellow Winterthur, Seen Tigers, HC Winterthur und Pfadi Winterthur organisieren gemeinsam die Schlussrunde der Stufen U9 und U11, die in den vergangenen fünf Jahren jeweils in Thayngen stattfand. Von 8.30 bis 19 Uhr messen sich 34 Teams (elf der Stufe U9 und 23 der Stufe U11) letztmals in der Saison 2022/23. Die riesige Vorfreude darauf ist bereits seit Wochen in den Trainings spürbar. Alleine Pfadi Winterthur stellt fünf Teams und mit Andy Bosshart und Markus Herzog zwei Personen im Organisationskomitee des Mega-Events.
Während des ganzen Tages wird eine Festwirtschaft betrieben, die jungen Handballerinnen und Handballer freuen sich auf zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer. Ein Highlight für Gross und Klein, Alt und Jung, das sich auch das NLA-Team von Pfadi Winterthur nicht entgehen lässt. So fungiert Henrik Schönfeldt als Trainer sowie seine Teamkollegen Lukas Heer, Alessio Lioi, Lukas Osterwalder, Gian-Luca Bühlmann und Dominik Ruh als Schiedsrichter. 68 Partien finden in den beiden Eulachhallen insgesamt statt. Ein vollgepackter Handball-Tag, der in Erinnerung bleiben wird. Bei den Kids ebenso wie bei deren Familien.
Eindrücklich und einmalig in diesen Dimensionen und damit ein wunderbarer Beleg für den Handball-Hype in der Region. Alleine 50 Kids (20 in der U9 und 30 in der U11) spielen und trainieren bei Pfadi Winterthur regelmässig – angeleitet von Andy Bosshart und seinem starken Trainerteam. lw/rb
Lade Fotos..