Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 22. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dass die Fussballspiele des FC Winterthur ein grosses Erlebnis sind, wusste ich schon lange. Nun habe ich es selbst erlebt. Als absoluter Fussball-Laie besuchte ich kürzlich zum ersten Mal einen Match des FCW. Was für ein Spiel, was für eine... weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Lastwagenverbote im Bereich Vogelsang und Breite. Bild: Departement Bau Winterthur
Eine Petition forderte letzten Sommer Tempo 30 für die Quartiere Breite-Vogelsang.
Verkehr Die Initiative zur Verkehrsberuhigung südlich der Altstadt hat die «IG Lebensraum Breite-Vogelsang» ergriffen. Sie reichte eine Petition ein mit dem Titel «Mehr Sicherheit, mehr Lärmschutz. Tempo 30 im Breite-Vogelsang-Quartier». Im Hintergrund des Begehrens steht das «Zielbild Temporegime» der Stadt. Es sieht bis in zwanzig Jahren Tempo 30 auf fast allen Strassen in Winterthur vor. Die Petition stiess somit bei der Stadt auf Zustimmung. Als erstes gibt der Stadtrat ein Tempo-30-Gutachten in Auftrag. Bereits umgesetzt ist ein Durchfahrverbot für Lastwagen. Im Bild sind die Abbiege- und Fahrverbote für Laster eingezeichnet.
Die IG Lebensraum fordert auch ein Durchfahrverbot in der Breitestrasse nachts und an Wochenenden. Die Breitestrasse ist jedoch eine kantonale Hauptverkehrsachse. Die Verkehrsregelung auf dieser Strasse liegt nicht in den Befugnissen der Stadt. Gegen Tempo 30 in ganz Winterthur regt sich Widerstand. Ein bürgerliches Komitee fordert freie Fahrt für den Stadtbus. Der Stadtrat will diese Initiative vom Parlament für ungültig erklären lassen. cf
Lastwagenverbote im Bereich Vogelsang und Breite. Bild: Departement Bau Winterthur
Eine Petition forderte letzten Sommer Tempo 30 für die Quartiere Breite-Vogelsang.
Verkehr Die Initiative zur Verkehrsberuhigung südlich der Altstadt hat die «IG Lebensraum Breite-Vogelsang» ergriffen. Sie reichte eine Petition ein mit dem Titel «Mehr Sicherheit, mehr Lärmschutz. Tempo 30 im Breite-Vogelsang-Quartier». Im Hintergrund des Begehrens steht das «Zielbild Temporegime» der Stadt. Es sieht bis in zwanzig Jahren Tempo 30 auf fast allen Strassen in Winterthur vor. Die Petition stiess somit bei der Stadt auf Zustimmung. Als erstes gibt der Stadtrat ein Tempo-30-Gutachten in Auftrag. Bereits umgesetzt ist ein Durchfahrverbot für Lastwagen. Im Bild sind die Abbiege- und Fahrverbote für Laster eingezeichnet.
Die IG Lebensraum fordert auch ein Durchfahrverbot in der Breitestrasse nachts und an Wochenenden. Die Breitestrasse ist jedoch eine kantonale Hauptverkehrsachse. Die Verkehrsregelung auf dieser Strasse liegt nicht in den Befugnissen der Stadt. Gegen Tempo 30 in ganz Winterthur regt sich Widerstand. Ein bürgerliches Komitee fordert freie Fahrt für den Stadtbus. Der Stadtrat will diese Initiative vom Parlament für ungültig erklären lassen. cf
Lade Fotos..